Die Stadt Hagen steht – wie viele andere Städte – vor vielfältigen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und klimatischen Herausforderungen. Im Wissen darum hat der Rat der Stadt...
„Vernetzung und die Vereinbarung konkreter Projekte“ – so bezeichnete die Kulturbeigeordnete Margarita Kaufmann in ihrer Eröffnungsrede die wesentlichen Ziele der 3. Hagener Kulturkonferenz im Rathaus an...
Bis Dezember sind die Bürgerämter der Stadtverwaltung mittwochs geschlossen. Laut Verwaltung seien „aufgrund hoher personeller Fluktuation in den Bürgerämtern der Stadt Hagen hohe Rückstände bei den...
Am Sonntag, 24. September 2017, mit Beginn um 18.00 Uhr, findet die Wiederaufnahme der beliebten und so erfolgreichen Rhythm & Blues Show „Die Blues Brothers“ (frei...
Ein 18-Jähriger wurde am vergangenen Samstag (16. September) in der Berliner Straße glücklicherweise nur leicht verletzt, als plötzlich unter ihm ein Trittrost nachgab und er fünf...
Der Bodelschwinghplatz in Wehringhausen soll wieder das werden, was er einst war: ein prächtiges Areal und Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger. Neben der bereits laufenden...
Der am Hagener Theater schon mehrfach mit großem Erfolg aufgetretene und immer wieder durch seine Stimm- und Wortgewalt beeindruckende Jochen Malmsheimer eröffnet die Kabarett-Reihe in dieser...
Es gibt eine Vielzahl von familiären Problemen und Krisensituationen, die dazu führen, dass Kinder aller Altersstufen vorübergehend oder langfristig nicht in ihrer eigenen Familie leben können....
Zu den Aufgaben des polizeilichen Bezirksdienstes gehört unter anderem die Vollstreckung kleinerer Haftbefehle. Ein 30 Jahre alter Hagener hatte wegen einer Ordnungswidrigkeit einen Betrag noch einen...
Am Sonntag, 10. September 2017 um 15.00 Uhr findet die Wiederaufnahme der romantischen Oper „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner im Theater Hagen (Großes Haus) statt....