13.2 C
Hagen
Samstag, 18. März 2023

Musical-Premiere im Theater: „In den Heights von New York“

Die Eröffnungspremiere im Theater Hagen am 16. September 2017 (19.30 Uhr, Grosses Haus) bildet das außergewöhnliche Musical „In den Heights von New York“ von...

„Der Fliegende Holländer“ – Ab Sonntag im Theater

Am Sonntag, 10. September 2017 um 15.00 Uhr findet die Wiederaufnahme der romantischen Oper „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner im Theater Hagen (Großes...

Musicalpremiere „In den Heights von New York“ – Exklusive Einblicke

Die erste Musiktheaterpremiere in dieser Spielzeit im Theater Hagen ist „In den Heights von New York“, ein Hip-Hop- und Latin-Musical von Lin-Manuel Miranda (Musik,...

Beginn der neuen Spielzeit im Theater Hagen

Die neue Saison am Theater Hagen startete am 31. August im Großen Haus mit der Begrüßung der neuen künstlerischen Leitung - Intendant Francis Hüsers, Generalmusikdirektor...

Elegante Pantomime und beeindruckende Artistik beim Muschelsalat

Gleich zwei eindrucksvolle Vorstellungen gibt es - mit der Pantomimengruppe DEKRU und der Artistengruppe Les P'tits Bras - am Mittwoch, 16. August, um 20...

Comedy, Kabarett und Konzert beim Hagener Muschelsalat

Viel zu Lachen gibt es am Mittwoch, 9. August, um 19.30 Uhr beim Auftritt der Komiker "Gogol & Mäx" beim Hagener Muschelsalat auf dem...

Afrobeat und Salsa beim Muschelsalat im Volkspark

Afrobeat verschmilzt mit Salsa - Ein musikalischer Höhepunkt, den der Muschelsalat mit den Künstlern "Local Ambassadors" und "Murder Eyez"  im Rahmen des Roadfestivals "Odyssee:...

„Hagen ganz persönlich“ – neues Buch zeigt ureigene Blickwinkel auf die Stadt

In Zusammenarbeit mit dem neomediaVerlag hat die Stadt Hagen nun unter dem Titel „Hagen ganz persönlich“ (ISBN 978-3-931334-74-1) eine 104-seitige Liebeserklärung an die Volmestadt...

Im März: Vincent Rocks in Concert

Er spielte für die ganz Großen der Rockgeschichte wie Freddie Mercury, Meatloaf, Eric Burdon oder Udo Lindenberg. Doch seine Leidenschaft sind Auftritte mit der...

Hundertwasser-Ausstellung ab 1. Februar im Osthaus Museum

Das Recht auf die freie Gestaltung des persönlichen Umfelds, ökologisches Denken, der Austausch unterschiedlicher Kulturen: Viele Impulse des "weisen Rebellen" Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) sind...